Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere Bienen zu Ihren zu machen.
Bienen mieten für Unternehmen
Sie möchten als Unternehmen der Natur was zurückgeben und sich für Nachhaltigkeit einsetzen! Dann sind sie bei uns genau richtig. Mieten sie sich doch einfach 40.000 Mitarbeiterinnen, die für sie Honig produzieren, den sie als Werbegeschenk mit ihrem Firmenlogo verschenken oder für ihren Mitarbeiter zur Verfügung stellen können.
Oder sie möchten sich gleichzeitig auch sozial engagieren, dann geben sie doch den Arbeitnehmern/innen von morgen die Chance ein Bienenvolk kennenzulernen und von der Natur zu lernen. Finanzieren sie einer Schule oder einem Kindergarten ein Jahr mit einem Bienenvolk.
Bienen mieten für Städte und Gemeinden
Sie haben ein Kindergarten oder eine Schule, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt? Dann ist das Thema Honig-Biene genau das Richtige. Sie können mit den Gruppen oder Klassen ganz viel Neues erfahren und alles hautnah am Bienenvolk miterleben. Wenn sie jetzt neugierig geworden sind, dann sprechen Sie uns an und wir können zusammen ein Konzept erstellen, wie sie die Biene durch das Jahr begleiten können.
Hier ein Beispiel beim Kindergarten Zwergentreff, wo wir mit den Kindern zusammen Honig geerntet haben:
Bienen mieten für Privatpersonen
Sie wollten schon immer Bienen im eigenen Garten stehen haben, aber haben nicht die Zeit für das Imkern, möchten aber trotzdem ihren eigenen Honig haben? Dann sind sie bei uns genau richtig.
Oder sie möchten erst mal in das Hobby der Imkerei einsteigen und ausprobieren, ob es was für sie ist? Dann mieten sie bei uns ein Volk und wir statten sie für das Bienenjahr mit dem entsprechenden Equipment für den Anfang aus. Wir arbeiten uns gemeinsam durch das Jahr, sie testen alles aus und bekommen das wichtigsten Grundwissen mit auf dem Weg. Sprechen Sie uns an, wir helfen ihnen gerne weiter und beraten Sie.
Haben wir ihr Interesse für ein Modell geweckt und konnten wir sie für unsere tatkräftigen Mitarbeiterinnen begeistern? Dann stehen folgende Punkte in unserem gemeinsamen Bienenjahr auf dem Programm:
